Reißverschluss-Schieber aufziehen
Mit unseren Meterware-Reißverschlüssen können Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Reißverschlüsse individuell selbst herstellen! Wählen Sie ganz nach ihren Wünschen Schieber und Länge aus.
 Da die Schieber auf die Reißverschluss-Schiene aufgezogen werden müssen, geben wir Ihnen auf dieser Seite eine Anleitung an die Hand mit der Sie diese Aufgabe meistern können. Alternativ können Sie unsere Meterware-Reißverschlüsse auch schon mit aufgezogenen Schiebern bestellen (1 Schieber pro Meter).

1-Weg-Reißverschluss aus Meterware bauen
| 1. | Die Reißverschluss-Schiene auseinander ziehen und die rechte Schiene am unteren Ende ca. 1 cm schräg (45°-Winkel) abschneiden. | ![]()  | 
|
| 2. | Den Schieber (mit der runden Seite der Griffplatte voran) ca. 0,5 cm auf die linke Schiene aufziehen. Dann die rechte (abgeschnittene) Schiene in einem 45°-Winkel in den Schieber einfädeln. | ![]()  | 
![]()  | 
| 3. | Beide Schienen oberhalb des Schiebers festhalten und den Schieber auf beide Schienen aufziehen. Es ist darauf zu achten, dass kein großer Versatz entsteht. Falls erforderlich: Den Schieber wieder abziehen und nach Korrektur beider Schienen erneut aufziehen. | 
||
![]()  | 
![]()  | 
||
| Um ein rausrutschen des Schiebers zu verhindern, müssen die beiden Enden noch verriegelt und eingenäht werden. Unbedingt beim Zuschnitt des Reißverschlusses beachten: Hierfür muss an beiden Enden ca. 1 cm eingerechnet werden. | |||
2-Wege-Reißverschluss (O-Form) aus Meterware bauen
| 4. | Um aus Meterware einen 2-Wege-Reißverschluss für bspw. Taschen* oder Rucksäcke* herzustellen wird im Prinzip wie oben verfahren. Es werden lediglich zwei Schieber gegeneinander aufgezogen. So lässt sich der Reißverschluss von innen nach aussen öffnen (O-Form). | ![]()  | 
| Hinweis: Unsere Meterware-Reißverschlüsse mit Metallschienen können nicht als 2-Wege-Reißverschluss genutzt werden! * Für Taschen und Rucksäcke empfehlen wir die Verwendung einer Schienenbreite von mindestens 6 mm  | 
||
Zuletzt angesehen





